Das Christkind ist verwundert und verwirrt,
sieht es, was auf Erden jetzt passiert:
„Was ist jetzt mit den Menschen los
Was soll all der Stress und die Hektik bloß?
Bis jetzt hab doch ich in der Heiligen Nacht
immer noch alle Geschenke gebracht!
Nie war ich gestresst oder mit den Nerven darnieder –
und geklappt hat es trotzdem – alle Jahre wieder!“
Dienstag, 24. Dezember 2013
Frohe Weihnachten
Mit ein paar Bildern unserer Weihanchtsdekoration, möchte ich Euch frohe Weihnachten wünschen.
Montag, 4. November 2013
Für Sara
Hab ich ihn ihrem Auftrag eine Tasche genäht. Saras Lieblingsfarbe ist lila. Vor längerer Zeit habe ich ihr schon einmal ein Kulturtäschchen mit dem Vogelstoff genäht und da war es Ihr Wunsch eine größere Tasche dazu zu bekommen. Der Schnitt ist von Lillesol & Pelle, heißt "Shoppingtasche Lilia" und wurde auf 80% verkleinert.
Viel Spaß damit Sara!
Viel Spaß damit Sara!

Montag, 21. Oktober 2013
Filzliebe
Mit diesen lustigen Gesellen lagen mir meine Söhne schon lange in den Ohren. Gekauft als Nähpackung "Filzliebe" lagen sie auch einige Wochen hier rum.
Heute haben wir uns dann endlich ans Werk gemacht. Enthalten sind mehrere Lagen bunter Filz (der sich auch bei 30 Grad waschen lässt), 2 rote Reißverschlüsse,Filzschnur und Gummiband.
Anleitungen für Masken, Wimpelkette und wilde Schatzhüter gehören dazu.
Wir haben wie ihr seht uns für die wilden Schatzhüter entschieden.
Sonntag, 20. Oktober 2013
Zwetschgenkuchen und ein Täschchen
Am Wochenende hab ich mal wieder gebacken. Heute gab es einen Kuchen
mit einem meiner Lieblingsobstsorten --- der Zwetschge.
Daraus sind dann gleich noch 15 Gläser Marmelade entstanden.
Das Rezept vom Kuchen findet ihr hier: Kuchen. Einfach aber lecker.
Nächste Woche will ich mich an einem anderen Herbstobst versuchen --- der Quitte.
Außerdem hab ich noch ein neues Punktetäschchen genäht. Gewünscht wurde robustes Material. So habe ich Wachstuch und Kunstleder kombiniert.
mit einem meiner Lieblingsobstsorten --- der Zwetschge.
Daraus sind dann gleich noch 15 Gläser Marmelade entstanden.
Das Rezept vom Kuchen findet ihr hier: Kuchen. Einfach aber lecker.
Nächste Woche will ich mich an einem anderen Herbstobst versuchen --- der Quitte.
Außerdem hab ich noch ein neues Punktetäschchen genäht. Gewünscht wurde robustes Material. So habe ich Wachstuch und Kunstleder kombiniert.
Dienstag, 15. Oktober 2013
Kleines Karten DIY
Passend zu meinen Elefanten benötigte ich heute Morgen eine Karte zur Geburt der kleinen Paula.
Natürlich war mal wieder keine im Haus.
Deshalb gibt es ein kleines, schnelles Karten-DIY:
Ihr benötigt:
- Tonkarton
- Stanzer
- Maskingtape
- Kleber
- Cuter oder Schere
- Knöpfe
- Schnur
- Prägeband
- und einen sinnigen Spruch. Meiner lautet:
"Manches fängt klein an, manches groß- aber manchmal ist das Kleinste das Größte"
Ich habe eine kleine Wimpelkette aus der Schnur und dem Maskingtape gebastelt und mit Hilfe der Knöpfe und Kleber fixiert.
Der Schmetterling ist gestanzt.
Maskingtape kommt auch in der Innenseite zum Absetzen des Spruches vor.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Natürlich war mal wieder keine im Haus.
Deshalb gibt es ein kleines, schnelles Karten-DIY:
Ihr benötigt:
- Tonkarton
- Stanzer
- Maskingtape
- Kleber
- Cuter oder Schere
- Knöpfe
- Schnur
- Prägeband
- und einen sinnigen Spruch. Meiner lautet:
"Manches fängt klein an, manches groß- aber manchmal ist das Kleinste das Größte"
Ich habe eine kleine Wimpelkette aus der Schnur und dem Maskingtape gebastelt und mit Hilfe der Knöpfe und Kleber fixiert.
Der Schmetterling ist gestanzt.
Maskingtape kommt auch in der Innenseite zum Absetzen des Spruches vor.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Montag, 14. Oktober 2013
Elefantenparade
Diese Truppe ist in den letzten Tagen von der Nähmaschine gehüpft.
Alles sammt machen sie sich bald auf den Weg zu neuen Erdenbürgern und ihren großen Geschwistern.
Willkommen im Leben Paula und Johannes!
Alles sammt machen sie sich bald auf den Weg zu neuen Erdenbürgern und ihren großen Geschwistern.
Willkommen im Leben Paula und Johannes!
Dienstag, 8. Oktober 2013
Neue Täschchen und Nieselwetter
Heute bei diesem wirklich bescheiden Wetter sind neue Täschchen enstanden.
Wieder mal nach meinem Lieblingsschnitt Lieselotte Hoppenstedt.
Diesmal die kleine Version.
Sonntag, 29. September 2013
Häkelbuttons
Einen schönen Sonntagabend Euch!
Dienstag, 24. September 2013
Tasche zu verkaufen
Im Auftrag einer guten Bekannten biete ich Euch eine wunderschöne Tasche zum Kauf an.
Moni hat keinen eigenen Blog und hat mich deshalb gebeten, Euch die Tasche zu zeigen.
Die Tasche ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.
Sie besteht aus robusten und wunderbar weichem Kordstoff. Die Farben sind rot, orange und pink, welche primna miteinander harmonieren.
Von der Größe her genau richtig, um die nötigen Sachen für jeden Tag einzupacken. Im Inneren befinden sich mehrere Reißverschlußtaschen und Steckfächer.
Preis 50€
Moni hat keinen eigenen Blog und hat mich deshalb gebeten, Euch die Tasche zu zeigen.
Die Tasche ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.
Sie besteht aus robusten und wunderbar weichem Kordstoff. Die Farben sind rot, orange und pink, welche primna miteinander harmonieren.
Von der Größe her genau richtig, um die nötigen Sachen für jeden Tag einzupacken. Im Inneren befinden sich mehrere Reißverschlußtaschen und Steckfächer.
Preis 50€
Sonntag, 22. September 2013
Ein Lebenszeichen und eine Tasche
Das letzte Post ist schon wieder viel zu lange her. Der Urlaub ist vorbei, die Schule hat wieder angefangen und ich bin immer noch dabei die Termine der Familie zu coachen.
Aber es blieb trotzdem Zeit eine lang versprochene Tasche zu nähen.
Es wurde eine Florabella von Jolijou.
Die Tasche selbst besteht aus schwarzem robusten Möbelstoff - ich hoffe die Besitzerin hat viel Freude damit und dazu gabs ein passendes Tatüta!
Aber es blieb trotzdem Zeit eine lang versprochene Tasche zu nähen.
Es wurde eine Florabella von Jolijou.
Die Tasche selbst besteht aus schwarzem robusten Möbelstoff - ich hoffe die Besitzerin hat viel Freude damit und dazu gabs ein passendes Tatüta!
Dienstag, 3. September 2013
Geburtstag
Unser Nachbarskind hatte Geburtstag. Drei Jahre wurde die junge Dame alt.
Zum Geburtstag nähte ich ihr eine Eule nach dem E-book Uggla von Revoluzza.
Hat sehr viel Spaß gemacht und wird sicher nicht die letzte sein.
Zum Geburtstag nähte ich ihr eine Eule nach dem E-book Uggla von Revoluzza.
Hat sehr viel Spaß gemacht und wird sicher nicht die letzte sein.
Mittwoch, 14. August 2013
Häkelkissen especially for my sister
oder Beendigung eines Endlossprojektes. Fertig sein sollte das gute Stück eigentlich schon im April.
Aber wie das so ist, irgendwas kommt immer dazwischen oder man wird einfach nicht von der Muse geküsste.
Deshalb freut es mich besonders, daß ich es kurz vor meiner Sommernähpause fertig stellen konnte.
Schwesterherz und es ist auch schon fast auf dem Weg zu Dir :-)
Aber wie das so ist, irgendwas kommt immer dazwischen oder man wird einfach nicht von der Muse geküsste.
Deshalb freut es mich besonders, daß ich es kurz vor meiner Sommernähpause fertig stellen konnte.
Schwesterherz und es ist auch schon fast auf dem Weg zu Dir :-)
Donnerstag, 8. August 2013
Gassenfreitag im August
Vor knapp einer Woche, war der der 4. Gassenfreitag und ich war zum ersten und bestimmt nicht zum letzten Mal mit einem Stand dabei.
Hier ein paar Impressionen davon.
Hier ein paar Impressionen davon.
Montag, 29. Juli 2013
Very busy
war ich heute. Den Dauerregen heute habe ich effektiv für die Produktion von vielen, vielen netten Kleinigkeiten genutzt.
Zu sehen und zu kaufen gibts diese am 4.Gassenfreitag in der Niederburg.
Einen kleinen Teil kann ich Euch schon einmal zeigen.
Die Styropordame trägt blumige Anstecker auf dem Kopf.
Habt einen schöne Abend, ich bitte Hr. Schneiderlein jetzt erst mal um eine Nackenmassage (abr selbst schuld, wenn man immer auf den letzten Drücker arbeitet ) ;-)
Zu sehen und zu kaufen gibts diese am 4.Gassenfreitag in der Niederburg.
Einen kleinen Teil kann ich Euch schon einmal zeigen.
Die Styropordame trägt blumige Anstecker auf dem Kopf.
Habt einen schöne Abend, ich bitte Hr. Schneiderlein jetzt erst mal um eine Nackenmassage (abr selbst schuld, wenn man immer auf den letzten Drücker arbeitet ) ;-)
Sonntag, 28. Juli 2013
Donnerstag, 11. Juli 2013
Pink
wurde das Täschchen fürs Nachbarkind zum Geburtstag. 4 Jahre wurde die junge Dame alt und somit Zeit für das erste Täschchen.
Happy Birthday Johanna!
Happy Birthday Johanna!
Mittwoch, 26. Juni 2013
Wunschanfertigung
Eine Wunschanfertigung ist diese Wickeltasche.
Sie sollte groß sein, damit auch Windeln für 2 Kinder reinpassen.
Die Stoffkombination hat sich die Auftraggeberin selbst ausgesucht und gefällt mir persönlich sehr.
Verziert wurde die Tasche nach dem Ebook Häkelsommer.
Sie sollte groß sein, damit auch Windeln für 2 Kinder reinpassen.
Die Stoffkombination hat sich die Auftraggeberin selbst ausgesucht und gefällt mir persönlich sehr.
Verziert wurde die Tasche nach dem Ebook Häkelsommer.
Sonntag, 23. Juni 2013
Ein Geschenk für einen neuen Erdenbürger
...wurde gewünscht.
Genäht habe ich einen Kuschelelefanten in verkleinertem Format nach dem Freebook von Farbenmix.
Außerdem hab ich mich an einem Lätzchen versucht, wobei ich darauf geachtet habe das es auch saugfähig ist - deshalb wurde ein Froteehandtuch verarbeitet.
Genäht habe ich einen Kuschelelefanten in verkleinertem Format nach dem Freebook von Farbenmix.
Außerdem hab ich mich an einem Lätzchen versucht, wobei ich darauf geachtet habe das es auch saugfähig ist - deshalb wurde ein Froteehandtuch verarbeitet.
Mittwoch, 19. Juni 2013
Häkelgläser
Enstanden sind drei neue Teelichtgläser.
Alte Marmeladen- und Gurkengläser werden mit dem alt bewährten Baumwollgarn umhäkelt.
Diesmal habe ich luftige Muster gewählt, damit das Licht gut durchscheinen kann.
Häkelmuster mit Videoanleitung findet ihr unter www.nadelspiel.com
Eines dieser Gläser ist für meine liebe Nachbarin bestimmt, die heute Geburtstag hat.
Happy Birthday Julia!
Alte Marmeladen- und Gurkengläser werden mit dem alt bewährten Baumwollgarn umhäkelt.
Diesmal habe ich luftige Muster gewählt, damit das Licht gut durchscheinen kann.
Häkelmuster mit Videoanleitung findet ihr unter www.nadelspiel.com

Eines dieser Gläser ist für meine liebe Nachbarin bestimmt, die heute Geburtstag hat.
Happy Birthday Julia!
Donnerstag, 13. Juni 2013
Liselotte Hoppenstedt
heißt dieses Schnittmuster von was eigenes .
Wunderbar wandelbar und schon ganz oft genäht. Heute zeige ich Euch meine letzten drei Exemplare.
Rot-grün war für Luzi, türkis- grau für Kathleen und lila für Sara.
Ein Schnitt der bestimmt noch viele Male genäht wird.
Genießt die Sonne!
Wunderbar wandelbar und schon ganz oft genäht. Heute zeige ich Euch meine letzten drei Exemplare.
Rot-grün war für Luzi, türkis- grau für Kathleen und lila für Sara.
Ein Schnitt der bestimmt noch viele Male genäht wird.
Genießt die Sonne!
Sonntag, 2. Juni 2013
Schneiderleins in den Ferien
Viele Möglichkeiten die Sonne zu genießen, gab es in den 14 Tagen Pfingstferien ja leider nicht.
Da wir die Zeit zu Hause verbracht haben, haben wir den einen oder anderen Tag genutzt um größere Ausflüge zu machen.
Unter anderem könnte ihr auf den Bildern die Pfahlbauten in Unteruhldingen sehen, die auf jeden Fall einen Ausflug wert sind.
Neuhausen ob Eck, eine 3/4 Autostunde vom Bodensee entfernt auch immer ein gutes Ziel.
Heute am letzten Ferientag, waren wir in Kreuzlingen im Seeburgpark, um uns einmal den Wasserpegel des Sees anzuschauen, der wegen den starken Regenfällen beachtliche gestiegen ist.
Einen schönen Tatortabend wünsche ich Euch!
Samstag, 1. Juni 2013
Lange ists her
Lange hab ich mir Zeit gelassen, mit einem neuen Post.
Nicht das ich untätig gewesen wäre.
Aber irgendwie hat doch die Muse gefehlt. Außerdem wollte ich nicht ständig schreiben wie blöd ich das Wetter finde ;-) (tolle Pfingstferien!)
Nein, ich will mich heute zurückmelden, mit einem Geschenk, welches ich für eine junge Dame anlässlich ihres Geburtstages nähen durfte.
Ich hoffe es gefällt ihr!
Happy Birthday Luzi!!!!
Nicht das ich untätig gewesen wäre.
Aber irgendwie hat doch die Muse gefehlt. Außerdem wollte ich nicht ständig schreiben wie blöd ich das Wetter finde ;-) (tolle Pfingstferien!)
Nein, ich will mich heute zurückmelden, mit einem Geschenk, welches ich für eine junge Dame anlässlich ihres Geburtstages nähen durfte.
Ich hoffe es gefällt ihr!
Happy Birthday Luzi!!!!
Freitag, 26. April 2013
Sinnlos aber schööööön
Muß manchmal sein. :-)
Schon vor langer Zeit hatte ich in einer Zeitschrift umhäkelte Steine als Tischdeko entdeckt.
Als mir dann auch noch der passende Bodenseekiesel über den Weg lief, musste ich es unbedingt ausprobieren.
Leider waren alle Anleitungen nur auf englisch und der englischen Häkelschrift bin ich leider nicht mächtig.
Also selbst ist die Frau, entstanden ist ein kurzweilige Häkelei.
Schon vor langer Zeit hatte ich in einer Zeitschrift umhäkelte Steine als Tischdeko entdeckt.
Als mir dann auch noch der passende Bodenseekiesel über den Weg lief, musste ich es unbedingt ausprobieren.
Leider waren alle Anleitungen nur auf englisch und der englischen Häkelschrift bin ich leider nicht mächtig.
Also selbst ist die Frau, entstanden ist ein kurzweilige Häkelei.
Dienstag, 23. April 2013
Buttons
Endlich ist das Häkelfieber wieder ausgebrochen und ein kleines Projekt ist fertig geworden. Ich hoffe sie gefallen der neuen Besitzerin.
Dienstag, 16. April 2013
neuer Kulturbeutel
oder das Kind fährt ins Schullandheim und die Mutter ein klein wenig sentimental. ;-)
Zu diesem Anlass brauchte das Kind natürlich einen neuen Kulturbeutel.
Dieser hier ist nach eigenem Schnitt. Außen und Innen aus beschichteter Baumwolle (damit die Zahpastatube auch mal offen bleiben kann).
Und wie ich es für Jungs gerne mag mit Sternenpatch.
Meinem Sohn gefällt er und mir auch!
Jetzt aber nix wie raus, die Sonne kommt!
Zu diesem Anlass brauchte das Kind natürlich einen neuen Kulturbeutel.
Dieser hier ist nach eigenem Schnitt. Außen und Innen aus beschichteter Baumwolle (damit die Zahpastatube auch mal offen bleiben kann).
Und wie ich es für Jungs gerne mag mit Sternenpatch.
Meinem Sohn gefällt er und mir auch!
Jetzt aber nix wie raus, die Sonne kommt!
Sonntag, 14. April 2013
ein kleines Lebenszeichen
Ein kleines Lebenszeichen zwischen Arbeit und Haushalt will ich euch schicken.
Heute morgen hab ich im Netz ein Kissen entdeckt - welches ich euch zeigen muß.
Und ich glaube jeder der gerne näht, wird diese Message voll und ganz unterschreiben.
Da fällt mir ein, daß mindestens 5 Jeans meiner Kinder zum Löcher stopfen in einer Ecke liegen.
Habt eine schöne Woche!
Ganz bald hab ich wieder was zu zeigen.
Heute morgen hab ich im Netz ein Kissen entdeckt - welches ich euch zeigen muß.
Und ich glaube jeder der gerne näht, wird diese Message voll und ganz unterschreiben.
Da fällt mir ein, daß mindestens 5 Jeans meiner Kinder zum Löcher stopfen in einer Ecke liegen.
Habt eine schöne Woche!
Ganz bald hab ich wieder was zu zeigen.
Herzlichst Stephanie
Dienstag, 9. April 2013
Fotospielereien beim Abendessen
Und somit einen kleinen Einblick in unser Wohnzimmer.
Zur Zeit ist meine Lieblingsfarbe türkis. Am Wochenende in Kettwig konnte ich ein kleines Vasenschnäppchen machen. Schmückt jetzt unseren Eßtisch.
Ganz oben links seht ihr mein Ostergeschenk, 3D Kreise von Jurianne Matter.
Hoffe die Bilder gefallen euch.
Viele liebe Grüße
Zur Zeit ist meine Lieblingsfarbe türkis. Am Wochenende in Kettwig konnte ich ein kleines Vasenschnäppchen machen. Schmückt jetzt unseren Eßtisch.
Ganz oben links seht ihr mein Ostergeschenk, 3D Kreise von Jurianne Matter.
Hoffe die Bilder gefallen euch.
Viele liebe Grüße
Montag, 8. April 2013
Ich hab ein Haus
.... für meine Klebebänder.
Es gab eine Zeit, in der Setzkästen etwas verpöhnt waren. Aber als ich diesen im Netz entdeckte und dann auch noch in weiß, wußte ich was ich damit anstellen könnte.
In meiner Kindheit waren die Dinger braun und mit vielen schönen und auch unschönen Dingen gefüllt.
In meinem Haus wohnt jetzt auf jeden Fall meine Maskingtape- Sammlung.
Ohne diese geht hier nix mehr.
Z.B. als Bilderrahmen in den Kinderzimmern.
Es gab eine Zeit, in der Setzkästen etwas verpöhnt waren. Aber als ich diesen im Netz entdeckte und dann auch noch in weiß, wußte ich was ich damit anstellen könnte.
In meiner Kindheit waren die Dinger braun und mit vielen schönen und auch unschönen Dingen gefüllt.
In meinem Haus wohnt jetzt auf jeden Fall meine Maskingtape- Sammlung.
Ohne diese geht hier nix mehr.
Z.B. als Bilderrahmen in den Kinderzimmern.
Sonntag, 7. April 2013
Familie Schneiderlein on Tour
Die letzten drei Tage haben wir im beschaulichen Kettwig verbracht. Ein kleines Städtchen mit hübscher Altstadt, netten Läden,wunderschönen Schieferhäuschen- direkt an der Ruhr gelegen.
Das Wetter leider eher frisch und nur die Blumen auf dem Markt sahen nach Frühling aus.
Trotzdem war es eine schöne Zeit.
Heute genießen wir den letzten Ferientag!
Dienstag, 2. April 2013
nochmal Hühner
....und ich verspreche auch die letzten in nächster Zeit.
Diese hier waren die Ostergeschenke meiner Kinder an ihre Großeltern.
Gemacht werden sie aus Pappmache. Das Nest ist ein Ring aus Zeitungspapier, darauf wird eine Luftballon gesetzt. Kopf und Schnabel stammen von einer Eierschachtel. Und raus kam diese lustige Truppe.
Diese hier waren die Ostergeschenke meiner Kinder an ihre Großeltern.
Gemacht werden sie aus Pappmache. Das Nest ist ein Ring aus Zeitungspapier, darauf wird eine Luftballon gesetzt. Kopf und Schnabel stammen von einer Eierschachtel. Und raus kam diese lustige Truppe.
Montag, 1. April 2013
Osterimpressionen
Ich hoffe ihr hattet schöne Ostern im Kreise eurer Lieben. Ich möchte euch ein paar Bilder von unseren Ostertagen zeigen.
Außerdem kann ich noch ein Geschenk zeigen. Meine Schwiegermutter hat sich eine neue Kette gewünscht. Und ich habe nach langer Zeit gerne eine gefädelt.
Sonntag, 31. März 2013
JUNIZ
So, das erste Geschenk kann ich euch schon zeigen. Es ist eine Juniz, für meinen großen Sohn.
Genäht habe ich sie ohne Nahtzugabe aus weicher aber trotzdem robuster beschichteter Baumwolle. Innen habe ich die Tasche mit Jeansstoff gefüttert.
Dank dem beschichteten Stoff ist keine Verstärkung nötig.
Lediglich den Boden habe ich gedoppelt.
Die Form ist super schlicht gehalten, so daß sie sich wunderbar als Jungstasche eignet.
Unter der Klappe und Innen sind noch einige kleinere Fächer eingenäht.
Die Größe passt ohne Probleme für ein Din A 4 Format.
Genäht habe ich sie ohne Nahtzugabe aus weicher aber trotzdem robuster beschichteter Baumwolle. Innen habe ich die Tasche mit Jeansstoff gefüttert.
Dank dem beschichteten Stoff ist keine Verstärkung nötig.
Lediglich den Boden habe ich gedoppelt.
Die Form ist super schlicht gehalten, so daß sie sich wunderbar als Jungstasche eignet.
Unter der Klappe und Innen sind noch einige kleinere Fächer eingenäht.
Die Größe passt ohne Probleme für ein Din A 4 Format.
Samstag, 30. März 2013
Frohe Ostern
möchte ich euch wünschen.
Die Geschenke kann ich euch erst nach Ostern zeigen, sonst ist es ja keine Überraschung :-)
Habt eine schöne Zeit.
Freitag, 29. März 2013
In der Osterhasenmalerwerkstatt
....hinterm Hügel am Waldesrand....
wohl eher am Ufer des Bodensees.
Aber wir haben heute fleißig gearbeitet und Eier gefärbt.
Zum Eierfärben nehme ich am liebsten Naturfarbe, die es als fertiges Pulver bei Alnatura gibt.
Darin werden die Eier gekocht. Es gibt einen Rot-, Orange-, Gelb und einen Grünton,welche auf weißen Eiern am besten zur Geltung kommen.
Meine wurden mit Blättern, Bast, Spitze und Feder umwickelt. Fixiert wird das ganze mit alten Seidenstrümpfen.
Das Ergebniss seht ihr hier.
Heute Abend nähe ich die letzten Ostergeschenke, vielleicht gibts morgen schon was zu sehen.
wohl eher am Ufer des Bodensees.
Aber wir haben heute fleißig gearbeitet und Eier gefärbt.
Zum Eierfärben nehme ich am liebsten Naturfarbe, die es als fertiges Pulver bei Alnatura gibt.
Darin werden die Eier gekocht. Es gibt einen Rot-, Orange-, Gelb und einen Grünton,welche auf weißen Eiern am besten zur Geltung kommen.
Meine wurden mit Blättern, Bast, Spitze und Feder umwickelt. Fixiert wird das ganze mit alten Seidenstrümpfen.
Das Ergebniss seht ihr hier.
![]() |
So sehen die Eier vor dem Kochen aus. |
![]() | |||
und hier im fertigen Zustand |
![]() | |||
Diese hier stammen von meinen Söhnen. |
Heute Abend nähe ich die letzten Ostergeschenke, vielleicht gibts morgen schon was zu sehen.
Donnerstag, 28. März 2013
für meine Schwester
Gestern gabs bei uns zur Feier des Tages Schneckennudeln. Statt Mandeln hab ich dieses mal geriebene Haselnüsse genommen. Auch lecker :-)
Donnerstag, 21. März 2013
Ich kann auch unbunt
Man mag es kaum glauben, aber ich kann auch unbunt.
Nämlich weiß.
Diese Bisquitvasen sind alle samt auf Flohmärkten zusammen gekauft.
Und es werden sicher noch mehr.
Zur Zeit schmücken sie den Kamin.
Mittwoch, 20. März 2013
Osterdeko oder von Hasen und Hühnern
Abonnieren
Posts (Atom)